Frauen bekommen deutlich weniger gesetzliche Rente als Männer – warum ist das so?
- Frauen haben häufig ein geringeres Einkommen – im Schnitt verdienen sie 21 % weniger als Männer.
- Fast die Hälfte von ihnen (47 %) arbeitet in Teilzeitjobs, weil sie sich oft um Kinder und Familie kümmern.
- 61 % der Personen, die Familienangehörige pflegen, sind Frauen.
Die Folge: Frauen bleibt oft nicht genug übrig, um für die Rente zu sparen. Es ist nie zu spät, um mit einer Altersvorsorge zu starten. Schon mit geringen Beträgen lässt sich die Rentenlücke schließen.
Jetzt einen Berater finden